Jahreshauptversammlung 2021 / Einladung zur Mitgliederversammlung – Tagesordnung

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

Am Dienstag, dem 7. Dezember 2021, findet im Heinrich-von-Kleist-Forum in Hamm (Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm) die Jahreshauptversammlung der Westfälisch-Lippischen Direktorenvereinigung der Gymnasien e.V. statt. Das Tagungsthema lautet in diesem Jahr: „Aufgabenverteilung zwischen Land und Kommunen im Bildungs- und Schulbereich an den Beispielen Digitalisierung und Auswirkungen der Coronapandemie“

Wir freuen uns, als Gäste Frau Ministerin Yvonne Gebauer (MSB) sowie Klaus Hebborn (Beigeordneter und Leiter des Dezernats Bildung, Kultur, Sport und Gleichstellung beim Deutschen Städtetag) begrüßen zu dürfen.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet auch die Mitgliederversammlung 2021 der Westfälisch-Lippischen Direktorenvereinigung der Gymnasien e.V. statt.

Im Zusammenhang mit beiden Veranstaltungen sind folgende Dokumente zum Download verfügbar: Einladung zur Jahreshauptversammlung sowie Tagesordnung der Mitgliederversammlung und Rückmeldeformular für die Teilnahme

Der gesamte Vorstand der WDV e.V. wünscht Ihnen und Ihren Kollegien schöne Herbstferien, gute Erholung und den notwendigen Abstand vom Tagesgeschäft.

Austausch zum Schulstart

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Aktionsbündnis Schule, dem u.a. auch die Westfälisch-Lippische Direktorenvereinigung e.V. angehört, hat auf seiner 91. Sitzung den Start des neuen Schuljahres analysiert. Daraus ergaben sich deutliche Problemanzeigen, die in einem gemeinsamen Schreiben der WDV e.V., der RhDV und des PHV NRW an das MSB zusammengefasst wurden. Deutlich wurde mit diesem Schreiben die Bitte um Nachbesserung verknüpft. Die gemeinsame Stellungnahme finden Sie hier.

Wechsel im Vorsitz der WDV e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

fast 12 Jahre lang vertrat der scheidende erste Vorsitzende der WDV e.V., Rüdiger Käuser, die Interessen von nahezu 300 Gymnasien und ihren Schulleitungen in den drei westfälischen Regierungsbezirken mit größtem Engagement, hohem körperlichen Einsatz und unter zahlreichen Erfolgen im zähen Ringen mit Regierungsvertretern und Verantwortlichen unterschiedlichster politischer Ausrichtung. Für diesen unermüdlichen Einsatz zum Besten der Schulform Gymnasium gebührt ihm der große Dank aller Mitglieder unserer Vereinigung. Seine Nachfolge tritt Dr. Kerstin Guse-Becker von der Märkischen Schule in Bochum an. Rüdiger Käusers Abschiedsgruß an alle Mitglieder sowie ein Grußwort der neuen Vorsitzenden können Sie hier nachlesen.

Gemeinsame Stellungnahme zur Ausstellung von Testnachweisen durch die Schulen

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

auf der Zielgeraden des Schuljahres in (Voll-)Präsenz und im Zeitraum der Durchführung der Abiturprüfungen kam eine weitere Aufgabe auf unsere Schulen zu, die Ausstellung von Testnachweisen für Schülerinnen und Schüler durch die Schulen, die zusätzliche personelle Ressourcen bindet und wertvolle Unterrichtszeit weiter verringert. Hier finden Sie die gemeinsame Stellungnahme des Philologenverbandes NRW, der Rheinischen Direktorenvereinigung sowie der Westfälisch-Lippischen Direktorenvereinigung e.V..

Gemeinsame Stellungnahme zum „Auffangen von Lernrückständen“

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Philologenverband NRW, die Rheinische Direktorenvereinigung und die Westfälisch-Lippische Direktorenvereinigung e.V. begrüßen es sehr, dass das Ministerium für Schule und Bildung NRW umfangreiche Fördermittel bereitstellen will, um durch die Corona-Pandemie entstandene Lernrückstände aufzufangen. Wichtig ist allen drei Unterzeichnern vor allem, dass die damit finanzierten Förderprogramme fachlich fundiert, nachhaltig und flexibel im System Schule eingesetzt werden. Die gemeinsame Stellungnahme finden Sie hier.

Mitgliederversammlung – Aktuelle Informationen

Die ursprünglich für Dezember 2020 vorgesehene Jahreshauptversammlung konnte wegen der Covid-19-Pandemie nicht am geplanten Termin stattfinden. Auch am Ersatztermin (5. Mai 2021) wird nach unserer Einschätzung aufgrund der Pandemie-Lage keine Präsenzveranstaltung möglich sein. Daher wird die ordentliche Mitgliederversammlung, die im Zusammenhang mit der Jahreshauptversammlung angesetzt war, an diesem Termin in Form einer Video-Konferenz stattfinden. Näheres dazu finden sie hier im Mitgliederrundbrief unseres Vorsitzenden Rüdiger Käuser. Hier finden sie auch die aktualisierte Einladung zur Mitgliederversammlung (mit Tagesordnung).

Aktuelle Informationen – Dezember 2020

Kurz vor den Weihnachtsferien informiert unser Vorsitzender Rüdiger Käuser über die Sicht der westfälisch-lippischen Direktorenvereinigung auf die aktuelle Lage an den Gymnasien in NRW. Gleichzeitig weisen wir auf den verschobenen Termin der Hauptversammlung (und der damit verbundenen Mitgliederversammlung) hin. Vorgesehen ist jetzt der Mittwoch, 5. Mai 2021. Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor. Das Informationsschreiben finden Sie hier.

Jahreshauptversammlung 2020 – Verschiebung

Die für den 10.12.2020 geplante Jahreshauptversammlung muss wegen der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie abgesagt werden, das gilt auch für die Mitgliederversammlung. Vorgesehen ist – wenn die pandemische Entwicklung es zulässt – eine Verschiebung in das Frühjahr 2021. Hier dazu der Brief unseres Vorsitzenden Rüdiger Käuser.

Jahreshauptversammlung 2020 – Einladung zur Mitgliederversammlung – Tagesordnung

Am Donnerstag, 10. Dezember 2020, findet im Heinrich-von-Kleist-Forum in Hamm (Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm) die Jahreshauptversammlung der Westfälisch-Lippischen Direktorenvereinigung e.V. statt.

Das Tagungsthema lautet:

Erweist sich das Prinzip der Konnexität in NRW überhaupt noch zukunftsfähig unter den Erfordernissen der Digitalisierung und den Auswirkungen der Coronapandemie?

Gäste sind Staatssekretär Mathias Richter (MSB), Frau Prof. Dr. Birgit Eickelmann (Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Paderborn) sowie Herr Klaus Hebborn (Beigeordneter und Leiter des Dezernats Bildung, Kultur, Sport und Gleichstellung beim Deutschen Städtetag).

Im Zusammenhang mit der Jahreshauptversammlung findet auch die Mitgliederversammlung der Westfälisch-lippischen Direktorenvereinigung e.V. statt.

Zum Download verfügbar: die Einladung zur Jahreshauptversammlung sowie die Tagesordnung der Mitgliederversammlung.

Coronakrise – Gemeinsame Stellungnahme zum offenen Brief der SLV NRW e.V. vom 24.08.2020

Die Schulleitungsvereinigung der Gesamtschulen NRW (SLV-GE NRW) sowie die Rheinische Direktorenvereinigung (RDV) und die Westfälisch-Lippische Direktorenvereinigung (WDV) der Gymnasien in NRW teilen die in dem oben genannten offenen Brief enthaltene sehr pauschale Kritik an den Maßnahmen des MSB NRW nicht und haben eine eigene, differenziertere Stellungnahme veröffentlicht, die man hier nachlesen kann.